Vodafone Cover

Häufige Fragen und Antworten

Vodafone Cover-Versicherung

Was ist versichert?​

Die Versicherung deckt alle wichtigen Schadensfälle ab. Zum Beispiel, wenn dein Handy oder Tablet runterfällt, gestohlen (nur bei Vodafone Cover Plus) wird oder einen Wasserschaden hat. Lässt du dein Handy dagegen irgendwo liegen, ist das nicht abgedeckt.​

Du bekommst im Schadensfall ein repariertes oder neues Handy oder Tablet von gleichem Wert (Farbe kann abweichen). Ist Dein Modell nicht mehr zu haben, bekommst Du ein vergleichbares Ersatzgerät.

Wie oft darf mein Handy in der Laufzeit der Versicherung kaputt gehen?​

In den 12 Monaten nach Deinem ersten Schaden ist nur noch ein weiterer Schaden versichert.​

Welche Schadensfälle deckt die Vodafone Cover-Versicherung ab?​

Die Cover-Versicherung deckt alle wichtigen Schadensfälle ab. Z.B. Sturzschäden, Wasserschäden oder, solltest Du die Cover Plus gewählt haben auch den Diebstahl. Nicht abgedeckt ist der Verlust oder Liegenlassen des Handys.

Deckt die Versicherung kosmetische Schäden wie Kratzer ab?

Nein. Abgedeckt sind alle Schäden, durch die dein Handy oder Tablet nicht mehr normal funktioniert. Kosmetische Schäden gehören nicht dazu.

Was deckt die Vodafone Cover-Versicherung nicht ab?​

Nicht abgedeckt ist der Verlust oder Liegenlassen des Handys. Sofern wenn Du den Basis Schutz (Vodafone Cover) hast, dann ist der Diebstahl zudem nicht abgesichert.

Ist mein Handy auch versichert, wenn ich es verleihe?​

Ja. Dein Gerät ist auch versichert, wenn Du es vorübergehend an Familie oder Freund:innen verleihst.​

Ist mein Smartphone oder Tablet auch im Urlaub oder bei Auslandsreisen versichert?​

Ja, der Versicherungsschutz gilt weltweit.​

Wie lange läuft die Versicherung?​

Die Versicherung läuft mindestens 24 Monate und höchstens 5 Jahre. Nach 24 Monaten kannst Du die Versicherung monatlich kündigen. Mit einer Frist von 30 Tagen.​

Die Versicherung endet:​

  • nach 5 Jahren
  • wenn Du das Gerät verkaufst. Schick uns einen Verkaufsbeleg. Gib IMEI, Hersteller, Modell, Käufer und Verkäufer an. Oder z.B. eine Kopie der ebay-Abwicklung.​
  • wenn Du das Gerät verlierst. Melde den Verlust bitte im Fundbüro. Schick uns eine Kopie der Meldung.​
  • nach dem 2. Schadensfall innerhalb von 12 Monaten.​
Was bekomme ich im Schadensfall?​

Wenn du einen Schaden gemeldet hast und dieser akzeptiert wurde, bekommst du ein repariertes oder neuwertiges Gerät der gleichen Art und Güte. Und das so schnell wie möglich. Ist Dein ursprüngliches Modell nicht mehr zu haben, bekommst du ein vergleichbares Ersatzgerät.

Allgemein

Wie alt darf das Gerät sein, das ich versichern möchte?

Das Smartphone oder Tablet darf nicht älter als 120 Tage sein. Und es muss voll funktionsfähig sein. Es darf noch nicht beschädigt sein.

Spielt es eine Rolle, wo ich mein Gerät gekauft habe?

Ja, du musst das Gerät von der Vodafone GmbH neu gekauft haben. Geräte, die du direkt beim Hersteller, von einem anderen Telekommunikationsanbieter oder im Einzelhandel gekauft hast sind leider nicht versicherbar.

Ich finde mein Gerät nicht in der Auswahl. Woran liegt das?

Es können nur Geräte versichert werden, die Vodafone im Produkt-Katalog hat. Alle anderen können wir leider nicht versichern.

Ist mein Smartphone oder Tablet nicht über meine Hausrat-Versicherung versichert?

Hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Einige Versicherungen decken nur Schäden ab, die bei dir zu Hause passiert sind. Oft ist auch die Selbstbeteiligung sehr hoch. Oder die Bearbeitung dauert sehr lange.

Brauche ich die Versicherung auch, wenn mein Gerät noch Hersteller-Garantie hat?

Die Hersteller-Garantie deckt normalerweise nur mechanische Schäden ab, nicht sowas wie ein zerbrochenes Display, Feuchtigkeitsschäden, Unfallschäden oder Diebstahl. Vodafone Cover Plus hingegen deckt diese Schäden ab.

Warum muss ich meine IMEI-Nummer eingeben?

Mit der IMEI-Nummer können wir im Schadensfall prüfen, ob dein Gerät versichert ist.

Muss ich nach einem Gerätetausch die neue IMEI-Nummer irgendwo angeben?

Bei einem Gerätetausch bekommst du einen Tauschbeleg mit der IMEI-Nummer deines Ersatzgeräts. Bewahre diese Nummer bitte gut auf, denn im Schadensfall kannst du damit nachweisen, dass dein Ersatzgerät versichert ist.

Schadensfall

Wie kann ich einen Schaden melden?

Melde den Schaden bitte innerhalb von 3 Tagen beim Vodafone-Schadenservice. Dafür hast du folgende Möglichkeiten:

  • Geh auf vodafone-versicherung.de und melde dich mit deiner Mobilfunk-Nummer an.
  • Wenn du weitere Hilfe benötigst, erreichst du uns auch telefonisch von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr:
  • kostenlos aus dem deutschen Vodafone-Netz unter 121 74
  • kostenlos aus allen deutschen Festnetzen unter 0800 173 01 72
  • aus anderen Mobilfunknetzen oder dem Ausland unter +49 172 121 74. Die Kosten sind abhängig vom Telekommunikationsanbieter bzw. dem ausländischen Netzbetreiber.
Welche Informationen benötige ich für die Bearbeitung einer Schadensmeldung?

Es werden Angaben zum Datum und Uhrzeit des Vorfalls und zu dem, was mit Deinem Gerät passiert ist, benötigt. Wenn sich Deine Schadensmeldung auf einen Diebstahl bezieht, musst Du den Diebstahl innerhalb von 2 Tagen nach dem Diebstahl der Polizei gemeldet und ein polizeiliches Aktenzeichen erhalten haben. Wenn Du Deinen Antrag weiter bearbeitest, halt bitte die Adresse der Polizeidienststelle, bei der Du den Diebstahl gemeldet hast, sowie Datum, Ort und das polizeiliche Aktenzeichen der Anzeige bereit.

Muss ich etwas bezahlen, wenn ich einen Schaden melde?

Wenn der Schaden reguliert wird, fällt der jeweilige Selbstbehalt an. Vor der Schadensregulierung fallen jedoch keine Kosten für Dich an. Die Höhe des Selbstbehaltes richtet sich nach Deinem Versicherungsprodukt. Du findest diese Information unter Meine Versicherungen für das betreffende Gerät und anschließend unter Vertragskonditionen.

Kann ich eine ausstehende Schadensmeldung fortsetzen, bei der ich nicht alle Details angegeben habe?

Ja. Du musst dafür nur die Option Meine Schadensmeldungen auswählen, anschließend die Option ‘Schadensmeldung fortsetzen’ auswählen und Du kannst dort fortfahren, wo Du aufgehört hast.

Wie kann ich den Bearbeitungsstatus meiner Schadenmeldung überprüfen?

Du kannst den Status Deiner Schadensmeldung überprüfen, indem Du oben die Option Meine Schadensmeldungen auswählst. Du kannst dann den aktuellen Status Deiner Schadenmeldung einsehen.

Wie kann ich eine Beschwerde einreichen?

Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass der Service, den Du erhälst zu Deiner Zufriedenheit ist. Solltest Du jedoch der Meinung sein, dass wir Deine Erwartungen nicht erfüllt haben und Du eine Beschwerde einreichen möchtest, kannst Du uns kostenlos unter 0800 173 0 172 montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr erreichen.

Was mache ich, wenn ich nicht weiß, was ich als nächstes tun soll?

Den aktuellen Stand Deiner Schadensbearbeitung kannst Du unter Meine Schadensmeldungen einsehen. Falls Du darüber hinaus noch Fragen hast, kannst Du unseren Vodafone Schadens-Service kostenlos unter 0800 173 0 172 montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr erreichen.

Ich möchte eine Information eintragen, für die kein Feld vorgesehen ist. Was kann ich tun?

Wenn Du nicht mehr weiterweißt, kannst Du unseren Vodafone Schadens-Service kostenlos unter 0800 173 0 172 montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr erreichen.

Meine Schadenmeldung wurde abgelehnt. Wie erfahre ich den Grund?

Du wirst den Grund der Ablehnung per E-Mail kommuniziert bekommen. Das beigefügte Anschreiben ist auch in Deinen Dokumenten im Bereich Meine Versicherungen im Portal hinterlegt.

An wen kann ich mich bzgl. der Lieferung meines Ersatzgerätes wenden?

Bei Rückfragen bzgl. der Lieferung von Ersatzgeräten kontaktiere bitte die Firma CTDI unter 03634/3308888 zwischen 8 und 17 Uhr.

Kann ich mir das Geld für mein beschädigtes Gerät auszahlen lassen?

Das ist in den Versicherungsbedingungen nicht vorgesehen.

Was kann ich in Notfällen machen, wenn z.B. mein Handy im Ausland kaputt gegangen ist oder gestohlen wurde?

1. SIM-Karte sperren: Da mit dem Handy meistens auch die SIM-Karte weg ist, SIM-Karte sperren lassen. Dann kann niemand mehr auf Deine Kosten telefonieren.

  • aus allen deutschen Netzen (Festnetz usw.): 0800 172 12 12
  • aus dem deutschen Vodafone-Netz: 12 12

2. Deinen Schaden melden

3. Besonderheit bei Diebstahl: Bitte bring den Diebstahl innerhalb von 2 Tagen bei der Polizei zur Anzeige. Diese polizeiliche Anzeige benötigen wir für die Schadensregulierung und ggf. den Kaufnachweis.

Habe ich zusätzliche Kosten?

Ja, je nachdem wie hoch Dein Selbstbehalt ist. Deinen Selbstbehalt kannst Du in Deinen Versicherungsdetails unter Vertragskonditionen in der Produktübersicht oder während des Schadenmeldungs-Prozesses einsehen.

Bekomme ich ein Leihgerät?

Nein, leider sehen das die Versicherungsbedingungen nicht vor.

Wo finde ich den Bearbeitungsstatus?

Den Bearbeitungsstatus Deiner Schadensmeldung kannst Du unter Meine Schadensmeldungen jederzeit verfolgen.